GoPro Helmkamera HD Hero2 Surf Edition
- Kamera-Bauform: Kompaktkamera
- Kamera-Auflösung ✔1000000Pixel
- Gerätetyp: Digitalkamera
Das GoPro Topmodell speziell für den Einsatz beim Windsurfen, Kiten, Wellreiten, Wildwasserkajak, Segeln, etc. Mit dem extrem leistungsfähigen Prozessor und der noch hochwertigeren Optik sind Video und Fotos möglich, die bislang undenkbar schienen. Die HD HERO2 Surf Edition ist dabei mit besonders widerstandsfähigen Halterungsoptionen und der Floaty Auftriebshilfe ausgestattet. Die HD HERO2 ist mit allen bestehenden HD-BacPacs kompatibel und bereits für die Nutzung mit den kommenden W
Unverb. Preisempf.: EUR 349,95
Preis:
be a Hero – die Kamera ja, ich weniger 😉,
Vorneweg für gehetzte Menschen:
Ich bin lange um diese Cam herumgeschlichen, bis jetzt hab‘ ich’s noch nicht bereut.
Sie ist so winzig! Ich kann immer noch nicht glauben, dass dieses kleine Würfelchen so tolle Aufnahmen macht.
Ich habe die Kamera jetzt seit 2 Wochen und verwende sie beim Kajakfahren.
Bisher nur Videos aufgenommen, 720p mit 50 frames und auch full HD.
+ Die Menüführung ist simpel, deutlich besser als beim Vorgänger und eingängig.
+ Bedienung mit 2 Knöpfen einfach und eingängig.
+ Bildqualität der Kamera ist top.
+ Gehäuse ist dicht.
+ Die Aufkleber halten bombenfest. Dennoch binde ich das Gehäuse natürlich zusätzlich noch fest.
+ Erstatz- und Zubehörteile problemlos zu bekommen.
– Die Stellschrauben für die diversen Halterungen sind nicht immer mit den Fingern so fest anzuziehen, wie man es bräuchte, damit die Kamera in Position bleibt, aber mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher geht auch das. Denn die Schrauben sind aus Metall mit Kunststoff-Umhüllung.
– Ein echtes Problem scheint das beschlagende Gehäuse zu sein. Obwohl meine Hero zwischen den Einsätzen immer im OFFENEN Gehäuse parkt beschlägt es dann auf dem Wasser doch von innen so, dass das Bild milchig wird.
Fazit: kauft die Anti-Fog Einleger, wenn ihr auf’s Wasser wollt!
– Das Gehäuse der eigentlichen Kamera ist OK. Bestimmt kein Wunder an Robustheit, sie sollte eigentlich immer in einer ihrer durchsichtigen Hüllen liegen. Ich traue dem grauen Plastik der Cam nicht wirklich über den Weg. Es knarzt aber auch nichts und alles schein gut zu schließen, die Knöpfe haben kein Spiel.
o Im wasserdichten Gehäuse ist natürlich (fast) kein verwertbarer Sound bei den Videoaufnahmen zu bekommen. Logisch: keine Luft geht rein – keine Schallwellen. nur, was das Gehäuse ausreichend zum Vibrieren bringt, erzeugt Schall/Ton.
+ Der leere Akku lädt in knapp 2 Stunden und filmt dann 2 bis 2.5 Stunden. Dabei werden die Dateien automatsich in computergerechte Häppchen geschnitten (< 4 GB, NTFS lässt grüßen)
o Die Kamera wird beim Laden, Filmen und eingeschaltet Rumliegen warm. Diese Cam ist ein Monster-Akku-Leersauger. Sollte aber nicht verwundern. Warum diese Taschenheizung noch eine extra Akku-Heizung brauchte, ist mir ein Rätsel.
o Es ist KEINE Speicherkarte dabei! Ohne Speicherkarte keine Aufnahmen.
Meine Hama 32 GB SDHC Class 10 (€ 30,-) ist ausreichend schnell, teurer muss also nicht sein.
o Die Bearbeitungssoftware, die man bei GoPro kostenlos (gegen Registrierung) herunterladen kann ist bescheiden, macht aber zumindest rudimentäres Schneiden und drehen(!) der Filme möglich. WENN… ja, wenn der vorhandene Computer in der Lage ist, mit HD-Filmen überhaupt umzugehen. Eine potente Grafikkarte ist angeraten.
Damit sich die Anschaffung auch rechnet, habe ich einen 2. Verwendungszweck gefunden: Heckkamera für’s Wohnmobil 🙂
Alle nachrüstbaren Systeme in diesem Sektor sind mies und überteuert. Da unser Radio einen Bildschirm hat und einen AUX-Video-in Eingang hat, lag der Versuch nahe.
Was haben wir gelernt:
Die Belegung von Video (composite) Klinkensteckern (4 pole) ist nicht genormt! jeder Hersteller hat was anderes. Zur Not muss man ein billiges Drittanbieterkabel aufschneiden und umlöten. Ist aber auch kein Hexenwerk – man muss es nur wissen. Denn das Hero-Kabel kostet fast €20,-!
Kamera einschalten (nicht aufnehmen), und schon hat man live-feed auf den Bildschirm.
Dafür benötigt man aber das Skeleton-Gehäuse. Dann hat man für unter € 80,- eine top-Heckfahrkamera, statt fast € 600,- auszugeben für ne miese Anlage mit Zusatzmonitor irgendwo in der Fahrerkabine hingefrickelt.
Mit dem HDMI-Anschluss gibt’s gar keine Probleme dieser Art.
Was ich nocht nicht getestet habe:
Playback-modus
Burst-Mode f. Fotos
War diese Rezension für Sie hilfreich?
GoPro – Update nicht zu empfehlen,
Ich habe gemischte Erfahrung gemacht mit der GoPro. Im vorfeld habe ich natürlich geschaut, welche der GoPro für mich ausreichend ist. Da die HD3 Silver Edition nur Technik-Upgrades (WLAN eingebaut…) hat und von den Aufnahmen und Bildern zu fast 100% gleich der HD2 ist, habe ich mich für die HD2 entschieden. Also empfiehlt sich wirklich, erst vergleichen dann kaufen! Aber nun zur Rezension.
Vielleicht zuerst zu dem negativen:
Als die Kamera eintraf, war meine Erwartung groß. Die anfänglichen Testbilder und -videos waren in der Qualität echt super. Nachdem ich die Software von GoPro installiert hatte, wurde mir ein Update angeboten, welches ich sofort installierte. Ab dann gingen die Probleme los. In der Version V222 war die Kamera nicht mehr zu gebrauchen. Sie frierte ständig ein und ein normales benutzen war quasi nicht mehr möglich. Auch das „downgraden“ der Kamera machte dies nicht wirklich besser. Letztlich konnte ich die Kamera nur noch ein- und ausschalten.
Nach langen 8 Tagen des suchens im Internet konnte ich dann doch noch eine Lösung finden. Kamera wurde dann auf die V124 zurückgeflasht (Lieferzustand).
Positiv:
Nach dem erfolgreichen zurückflashen auf die V124 läuft die Kamera einwandfrei. Bilder sind super und Zubehör verspricht was es soll!
Fazit:
Beim Updaten der Kamera sollte man sich zuerst im Internet schlau machen, ob es hier nicht zu Problemen kommen kann. Da ich hier mehr den Fehler bei mir sehe, fällt dieser Punkt nicht in die Bewertung.
Einen Stern Abzug gibt es, wegen der „geringen“ Akku Laufzeit. Hatte die Cam beim Snowboarden dabei und hier war nach 2h (nicht mal dauerbetrieb) schon Schluss. Hier sollte man sich zusätzlich sofort Ersatzakkus kaufen.
Ansonsten eine Super Kamera, die zur HD3 Silver Edition eine günstige Alternative darstellt, wenn man auf WLAN und sonstigen Klein-Features verzichten kann.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Wahnsinnsteil,
toll, handlich superaufnahmen. Einfach nur toll und vielseitig diese Kamera. Wobei es allerdings schön wäre, das Handbuch in deutsch zu haben.
War diese Rezension für Sie hilfreich?