Hyundai Multi Sport Actionkamera (5,1 cm (2 Zoll) LCD-Display, 5 Megapixel, 2-fach dig. Zoom, micro SD-Kartenslot, USB 2.0, mit Auto-, Fahrrad- und Helmhalterung, wasserdichtes Gehäuse) schwarz Rezessionen

- Einfach zu bedienende HD-Actioncam
- Vielseitig einsetzbar
- robust und wasserfest
- komplettes Zubehör im Lieferumfang enthalten
- Lieferumfang: Multi Sport HD, Wasserdichtes Gehäuse, Lenker- oder Sattelstützen-Montage, Helmmontage, Magic-Harness-Befestigung zur Helmmontage, Montage über Saughalterung, Visier, Ladegerät fürs Auto, USB-Kabel, Bedienungsanleitung
MULTI SPORTS HD BLACK- ACTION CAMCORDER – Camcorder
Unverb. Preisempf.: EUR 54,99
Preis:
Ähnliche Beiträge:
- HDPRO 1 Full HD Action Camcorder (5 Megapixel, 3,8 cm (1,5 Zoll) LCD Display, 4-fach dig. Zoom, HDMI, USB, AV-Out) schwarz Rezessionen
- Technaxx HD Sport Actioncam TX-04 Action Camera (8-LEDs,1280 x 720p AVI, SD-Kartenslot) schwarz Rezessionen
- Acme CamOne Xplore Action-Kamera (5 Megapixel, 4-fach dig. Zoom, Full HD, HDMI)
- Hyundai Screen Lense Full HD Sportkamera (5 Megapixel CMOS-Sensor, 5 cm (2 Zoll) LCD, HDMI, drehbares Objektiv) Rezessionen
- Rollei Bullet 3 S Action Cam (5 Megapixel CMOS Sensor, 4-fach digit. Zoom, 3,6 cm (1,4 Zoll) Display) schwarz
Dieser Beitrag wurde unter
Angebote abgelegt und mit
2fach,
Actionkamera,
Auto,
dig.,
Fahrrad,
Gehäuse,
Helmhalterung,
Hyundai,
LCDDisplay,
Megapixel,
Micro,
Multi,
Rezessionen,
schwarz,
SDKartenslot,
Sport,
wasserdichtes,
Zoll,
Zoom verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
auf Asphalt o.k., aber für das Gelände wenig tauglich,
Kundenvideo-Rezension Länge:: 1:00 Minuten
Für Action-Aufnahmen auf dem Mountainbike war ich bisher mit der kleinen Midland XTC-100 unterwegs. Leider ist bei diesem Modell die Lenkerhalterung nicht ausgereift und die Kamera nimmt Videos nur im 4:3 Format auf. So erhoffte ich mir von der Hyundai ACT-V-10003 natürlich mehr. Leider blieb es bei der Hoffnung. Die am Schreibtisch beim Auspacken und Zusammenbauen noch stabil wirkende Lenkerhalterung erweist sich dann leider in der Realität als wenig praxistauglich. Ähnlich undurchdacht ist die Helmhalterung, denn egal wie und wo versucht wird, das Klettband zu fixieren, die Kamera wackelt auf dem Helm wie ein Lämmerschwanz. Nun könnte das an meinem Alpina Helm liegen, doch auch bei anderen Modellen war das Ergebnis das gleiche.
Die Lenkerhalterung ist definitiv für die wenigsten MTB-Lenker geeignet, sie ist schlicht und ergreifend zu schmal. So bleibt für die Befestigung auf meinem Rotwild RC1 tatsächlich nur der äußere Rand, bereits knapp neben den Bowdenzügen. Die mitgelieferten Gummis sollen nicht nur das Material schützen, sondern eigentlich auch die Übertragung von Geräuschen minimieren. Aber auch hier nimmt die Cam jede Bodenwelle, jedes Abrollgeräusch der Reifen, jede Umdrehung des Kettenblatts und jeden Schaltvorgang mit, so dass Videos zwingend im Ton nachbearbeitet werden müssen. In erster Linie sollen die Gummis aber das Verwackeln von Bildern verhindern, jedoch auch das misslingt gründlich. Selbst auf dem im Video gezeigten relativ ebenen Gelände verwackelt so gut wie jede Aufnahme, und das trotz korrekter Befestigung am Lenker. Aufgrund des zu kurzen Gelenks ist die Halterung auch nur für die Lenkermontage geeignet. Keine Chance, die Kamera an der Sattelstütze oder der Gabel zu befestigen.
Das nächste Problem der Halterung ist die zu kurze Gewindeschraube. Die Kamera wird mit der Schutzhülle aufgeschraubt und in Position gebracht. Um ein Freidrehen und damit im schlimmsten Fall den Verlust der Kamera zu verhindern, gibt es eine Gewindeschraube zum Kontern. Leider kann die aber nicht kontern, da einfach nicht mehr genug Gewinde übrig ist. Man muss also darauf vertrauen, dass die Kamera ihre Position hält und sich bei Aufnahmen nicht verdreht oder verloren geht.
Das Bild an sich ist durchschnittlich, Farben wirken einfach viel zu blass. Auch ist die Bedienung unter freiem Himmel fast unmöglich, denn das Display ist dermaßen blendanfällig, dass man mit vorgehaltenen Händen erst einmal die Einstellungen überprüfen und kontrollieren muss, ob der Aufnahmemodus funktioniert. Der dabei blinkende rote Punkt ist bei Sonnenlicht nämlich so gut wie nicht zu erkennen. Aus diesen Gründen ist die Hyundai ACT V 10003 Multi Sports HD im besten Fall für die lockere Sonntagstour mit dem Trekkingbike auf dem Radweg geeignet oder wie von einem Vorschreiber getestet, zum Spielen für die Badewanne, um die Wasserresistenz zu überprüfen. Zum Mountainbiken jedenfalls ist sie aufgrund schlechter Befestigungsmöglichkeiten und eines nur durchschnittlichen Bildes nicht gut genug. Denn beim Mountainbiken bekommt man selten eine zweite Chance für eine gute Downhillaufnahme!
edit:
Die hier auf Amazon gezeigte Aufnahme entspricht in der Bildqualität nicht der von mir hochgeladenen. Ich hatte ein 33 MB großes MP4-HD-Video erstellt, welches auf meinem Rechner zumindest scharf war und keine Artefakte oder Blöcke zeigte. Farben, sofern vorhanden, Verwackelungen und Geräuschentwicklung entsprechen jedoch der originalen Aufnahme.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Fehlkauf,
Die Bildqualität ist für meinen Geschmack schlicht unterirdisch. Die extremen tonnenförmigen Verzerrungen an den Bildrändern sind auch in dieser Preisklasse inakzeptabel.
Außer dem ist die Akkulaufzeit mit ca 45 Minuten viel zu kurz!
Billig ist eben manchmal besonders teuer!
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Multi Sport – Der Name ist Programm,
Eigentlich war diese Sportkamera für mein Hobby, das Radfahren, gedacht. Als ich jedoch zugegebenermaßen ein bisschen überrascht auf das vielfältige Zubehör in der Packung gestoßen bin fielen mir viele Möglichkeiten zur Nutzung ein – Leider ist nur die Ski-Saison für mich jetzt beendet, wodurch die Kamera auf den nächsten Ausflug zur Piste noch ein bisschen warten muss 😉
Aber zur Kamera:
Die Qualität der Aufnahmen entspricht genau dem was ich erwartet habe, kein Full HD aber doch deutliche HD-Qualität. Zusammen mit dem Preis und dem Zubehör stimmt für mich das Preisleistungs-Verhältnis weshalb ich hier auch keinen Punkt abziehen möchte. Die Aufnahme erfolgt auf eine SD-Karte (wie in der Beschreibung erwähnt nicht enthalten) und das Auslesen gestaltet sich einfach über USB-Kabel am Computer. Die Videoaufnahmen sind im AVI-Format und somit einfach zu verwenden und bei Bedarf zu bearbeiten.
Fazit also:
+ Gute Aufnahmen in HD
+ Vielseitige Halterungen für div. Sportarten
+ Unterwassergehäuse für bis zu 3 Meter Wassertiefe (somit also eher ein guter Spritz-Schutz bei Wassersport oder z.B. bei Regen – nicht für Tiefsee-Taucher 😉
– Das Gehäuse muss bei den meisten Halterungen verwendet werden, entsprechend ist während der Montage oder der Aufnahme das Touch-Display nicht greifbar“ und man sollte vorher entscheiden welchen Aufnahme-Modus man haben möchte. Jedoch stimmt das Gesamt-Paket weshalb ich über diesen Punkt gerne hinwegsehe und trotzdem 5/5 Punkte vergebe.
War diese Rezension für Sie hilfreich?