Transcend Extreme-Speed Micro SDHC 16GB Class 10 Speicherkarte
- Extreme-Speed Class 10, Kapazität 16GB
- Geschwindigkeit: Bis 20MB/s Lesen (in Class 10-fähigen Endgeräten)
- Integrierte ECC-Fehlerkorrektur (Error Correction Code)
- Inkl. SDHC-Adapter (zur Verwendung in allen kompatiblen Endgeräten mit SDHC-Kartenslot)
- Lieferumfang: Transcend Micro SDHC Class 10 16GB Speicherkarte, SDHC-Adapter
16GB Transcend microSDHC Speicherkarte Extreme-Speed Class10 mit SD-Adapter
> Speicher
– Klasse: 10
– Interner Speicher 16.000 MB
– Lesegeschwindigkeit bis zu: 18 MB/s
– Schreibgeschwindigkeit bis zu: 17 MB/s
– Adapter
– Typ Micro SDHC
– Adapterart: SD-Adapter
> Lieferumfang
– Transcend MicroSDHC Class 10 16GB
– SD-Adapter
Unverb. Preisempf.: EUR 16,90
Preis:
Mehr Helmkamera Produkte
Schnelle und preiswerte microSD-Karte (mit SD-Adapter),
Ich habe die Transcend TS32GUSDHC10E microSD-Speicherkarte mit SD-Adapter in erster Linie für meine Canon SX 220 HS Digitalkamera gekauft, da meine bisherige 8GB Karte für Full HD Videoaufnahmen nur eine Speicherkapazität für ca. 30 min Filmen hat. Da ansonsten (abseits von längerem Filmen) auch die bisherige 8GB SD-Karte ausreicht, sollte es extra eine micro-SD sein, damit ich die auch im Smartphone verwenden kann.
Hab sie heute geliefert bekommen und direkt ausprobiert, sie funktioniert einwanfrei in der Kamera und bietet darüber hinaus sogar deutlich höhere Geschindigkeiten, als es die Klasse 10 mit mind. 10 MB/s Schreibleistung fordert. So hab ich mit Crystal Disk Mark 3.0 x64 am Pc (Speicherkarte im Kartenleser) eine Leseleistung von ca. 20,1 MB/s und eine Schreibleistung von ca. 17,0 MB/s beim Sequentiellen Lesen/Schreiben erreicht, was super Werte sind. Bei den ca. 20 MB/s Lesen gehe ich zudem von einer Limitierung durch den Kartenleser aus, sodass da noch deutlich mehr drin sein dürfte, anders ist der geringe Unterschied bei der Lese-/Schreibleistung nicht zu erklären, da SD-Flashspeicherkarten in der Regel einen größeren Unterschied zwischen Lese- und Schreibrate haben. Die gute Schreibrate von 17 MB/s sollte aber recht genau sein, sodass man sich daran gut orientieren kann.
Da der Preis (ca. 21€) auch gut ist,kann ich das Produkt also voll empfehlen und gebe 5 Sterne (zur Lebensdauer kann ich aber natürlich noch nichts sagen).
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Gut, aber Vorsicht bei Tablets und Smartphones,
Hatte diese Karte baugleich schon einmal in einer kleineren Version (16 GB) gekauft und konnte damals nichts beanstanden. Das Produkt ist rundum gut, liefert gute Performance und ist für jeden Einsatz-Zweck gut geeignet – ganz gleich, ob in Smartphone, Kamera, MP3-Player oder dergleichen.
Trotzdem nur 4 Sterne? Ja, denn es ist mir mit dem Adapter von Transcend schon passiert, dass die Micro-SD-Karte nicht korrekt erkannt worden ist, während Karten anderer Hersteller ohne Probleme funktionierten. Kann aber auch ein Einzelfall gewesen sein. Wichtigstes Manko der von der Preis-Leistung her sehr gut aufgestellten Karte ist leider ihre Größe. Es gab bzw. gibt einen Bug bei einzelnen Android-Builts, der dafür sorgt, dass 32GB große (und nur die – 64 GB ist schon wieder nicht betroffen) Karten nicht korrekt erkannt werden. Das ist kein Transcend-Problem, sondern ein generelles Problem mit neueren Android-Versionen, an dem sicherlich schon gearbeitet wird.
Wichtiger Hinweis:
Wird diese Karte als zusätzlicher „interner“ Speicher (also vor allem für Apps) angedacht, dann lassen Sie sich zu ihrem jeweiligen Gerät bitte VORHER beraten, ob die Karte tatsächlich als weiterer interner Speicher akzeptiert wird. Leider ist in einigen Android-Geräten der bereits fest eingebaute Speicher so eingerichtet worden, dass er den Namens-Platz besetzt, den die angedachte „SD-Karten-Speichererweiterung“ einnehmen müsste, um so zu funktionieren, wie Sie das vor haben. Wer es von z.B. seinem alten Samsung-Smartphone kennt, dass er nur eine SD-Karte eingelegt hatte und munter Apps von A nach B (also auf die Karte) kopieren konnte, um etwas die Platznot zu mindern, der wird hier möglicherweise sein blaues Wunder erleben. Die SD-Karte wird nämlich zwar erkannt (falls es nicht den 32GB-Bug gibt), ABER das Verschieben von Apps auf diesen Datenträger ist ohne Root-Modifikationen und dergleichen nicht möglich, so dass die Speichererweiterung im Grunde nur für das Ablegen von Fotos, Videos etc. pp. geeignet ist. Testen Sie das in jedem Fall vorher im Laden, bevor Sie Geld für eine SD-Karte ausgeben, die Ihnen ggf. gar nicht das bringt, was Sie damit vorhaben.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Tut was sie soll mit einem LG Optimus P700 L7,
Die Karte steckt jetzt knappe vier Wochen in einem LG Optimus L700 L7.
Ich habe die 16 GB Variante gekauft.
Lesegeschwindigkeit in einem USB Reader liegt bei knappen 20 MB/S und beim Schreiben bei um die 12 MB/s.
Die Karte ist also ausreichend flott und deutlich schneller als eine uralte 2GB No-Name Karte.
Die Karte ist auch nicht viel teurer als No-Name Karten vom Grabbeltisch, hat eine 30-jährige Garantie und arbeitet schnell und einwandfrei.
Kauftipp? Yes!
Ich vergebe fünf Sterne.
War diese Rezension für Sie hilfreich?